♥️Forever-Home gesucht♥️

Weitere Infos zu unseren Schützlingen finden Sie HIER

Für Anfragen setzen Sie sich bitte mit unseren Mitarbeitern im Tierheim telefonisch in Verbindung.


Frühjahrsputz- und Arbeitstag im Tierheim Büchen am 05.04.2025

Der Frühling naht mit großen Schritten, und dafür wollen wir wieder mit Euch zusammen unser Tierheim auf Vordermann bringen!
Unsere Kratzbäume, besonders die in unserem Außengehege, müssen durchgeschaut und aussortiert werden.
Unser Außengelände wartet auf seine jährliche Grundreinigung, dazu gehört zum Beispiel Laub harken, Beete überarbeiten, Formschnitt an den Büschen etc. Hier sind wir natürlich vom Wetter abhängig.
Dazu kommen diverse kleinere Sachen, die sich im Laufe der letzten Monate aufgestaut haben und im normalen Tierheimalltag untergehen.
Um den Tag im voraus besser planen zu können, freuen wir uns, wenn Ihr euch vorher bei uns anmeldet, aber auch spontane Helfer sind natürlich willkommen.
Wir hoffen auf viele fleißige Helfer!


Seit Anfang März gibt es eine weitere Möglichkeit, uns und unsere Arbeit zu unterstützen.

Im budni Büchen steht nun eine Spendenbox, die Ihr mit Sachspenden füllen könnt.

Welche Sachspenden wir benötigen, findet Ihr unter Mitmachen - Mit Spenden Helfen


Auch im Frühjahr 2025 unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Kastration von freilebenden Straßenkatzen. Ab dem

17. Februar 2025

bis max. 31.03.2025

können Katzen, die sich nicht in menschlicher Obhut befinden, kastriert werden. Die dabei entstehenden Kosten werden über einen von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein verwalteten Fonds abgerechnet. Es handelt sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt von Tierschutzverbänden, der Tierärzteschaft, der kommunalen Familie, des Landesjagdverbands und des Landes Schleswig-Holsteins.

 

Wie erkenne ich eine Straßenkatze?

  • sehr scheu
  • dreckiges/verfilztes Fell
  • Verletzungen oder sichtbare Erkrankungen
  • unterernährt


Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Post von unseren ehemaligen Bewohnern bekommen.

In diesem Fall waren wir besonders begeistert, denn die "Sesamstraße" hat eine eher außergewöhnliche Hintergrundgeschichte.

Lest selbst...



Wir wünschen allen Tierfreunden einen guten Start ins Jahr 2025!


Rückblick Herbstfest

Nachdem unser Sommerfest im Juli verschoben werden musste, konnten wir es am 19.Oktober als Herbstfest endlich nachholen und uns über einen steten Besucherstrom freuen. Ohne Pause kamen Interessierte und Freunde des Vereins, unsere Tombola war am frühen Nachmittag ausverkauft und auch Kuchen- und Grillbuffet hatten am Ende keine Reste zu vermelden, wir waren komplett ausverkauft.

Vielen Dank an alle Gäste, Tierliebhaber, Helfer, Spender und Ehrenamtlichen; hier gilt ein besonderer Dank unseren Praktikanten, die bereits früh morgens vor der Tür standen und bis zum Ende als "Mädchen für alles" im Einsatz waren. Ohne Euch alle wäre so ein Fest nicht möglich!


ABB im Tierheim Büchen

 

Am Mittwoch, 16.10.2024, besuchten die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) das Tierheim. Vielen Dank für diese Möglichkeit des Austausches und der Zusammenarbeit!



Hallo, ich bin Neva. Ich bin momentan die Jüngste im Tierheim Büchen, ganze 5einhalb Wochen alt!

Vor kurzem hab ich entdeckt, wie lecker Katzenfutter schmeckt, und jetzt freu ich mich immer ganz doll, wenn Mama und ich einen Teller bekommen. Aber ich hab gehört, dass hier im Tierheim noch ganz viele andere Kitten leben, fast 20 Stück, die haben alle noch viiieeel größeren Hunger als ich, und gemeinsam mampfen wir die Futterregale leer.
Deshalb würden wir alle, wir Kitten und natürlich auch unsere Dosenöffner hier im Tierheim, uns riieesig freuen, wenn Ihr uns mit einer Futterspende beim Groß und Stark werden unterstützen könntet. Die Dosenöffner haben extra die Amazon-Wunschliste überarbeitet und aktualisiert, damit auch für jeden Geschmack etwas dabei ist (meine Mama zum Beispiel ist echt wählerisch), aber Ihr könnt auch einfach was in unsere Spendenboxen tun, die stehen beim Kiebitzmarkt in Büchen, beim Fressnapf in Schwarzenbek und beim Markantmarkt in Ratzeburg.
Ich freu mich schon auf Eure Post und sage schon mal für alle Kitten stellvertretend: Danke für Eure Unterstützung!

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3G1AIU8554GPA?ref_=wl_share


SPENDENAUFRUF

Unsere Langzeit-Insassin Mia, die im letzten Jahr nach einem Verkehrsunfall und Behandlung beim Tierarzt hier gelandet ist, hat eine große und schmerzhafte Wucherung auf der Nase. Leider konnte durch Röntgen keine Diagnose gefunden werden. Das MRT kostete uns etwa
€1000, die wir nicht mal eben so auf "der hohen Kante" haben. Daher bitten wir um Spenden, um die große Lücke in den Finanzen zu reparieren.
Die Wucherung stellte sich als unoperabler Tumor heraus, so dass wir uns entschieden haben, sie auf eine Endpflegestelle zu geben.
Zwei unserer Ataxie-Schützlinge auf Pflegestelle müssen ärztlich behandelt werden. Sie haben außer der Ataxie eine Zahnfleischwucherung, die operativ behandelt werden muss. Leider ist die Behandlung recht kostenintensiv und wird uns zusätzlich etwa € 2000 kosten. Wir bitten hiermit um Spenden diese Tierarztrechnung(en) begleichen zu können.
Für diese Beiden und andere auf Pflegestelle lebenden Katzen werden auch Paten gesucht.

Unser Konto:
Sparkasse Büchen
IBAN: DE 63 23052750 1001080195
BIC: NOLADE21RZB
Der Katzenschutzverein & Tiernothilfe Büchen e.V.






Zur Zeit haben wir ein gut gefülltes Lager, dank all der Spenden, die uns zur Weihnachtszeit erreichten.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt aber auch: unser Lager ist schneller wieder leer, als es uns lieb ist.

Wir sind, besonders auch aufgrund der Menge der aktuell bei uns lebenden Tiere, also weiterhin auf Futterspenden angewiesen, denn jede Dose, die wir nicht kaufen müssen, ermöglicht es uns andere Kosten zu decken, wie Tierarztrechnungen, Medikamente, Reparaturen und was sonst so anfällt.

 

Wir freuen uns daher ganzjährig über Nassfutterspenden, gern getreidefrei.

(Das wird besser vertragen und ist langfristig auch gesünder für die Katzen)

Am meisten benötigt wird Nassfutter für adulte Katzen.

Kittenfutter benötigen wir ebenfalls schon jetzt und spätestens ab Mai wieder in größeren Mengen.

Um da vielleicht mal eine Vorstellung zu schaffen: ein einzelnes Kitten verputzt pro Tag eine 400g-Dose, im Schnitt beherbergen wir ab Mai ca. 10-20 Kitten gleichzeitig. Macht nach Adam Riese eine Tagesmenge von mindestens 4 kg Nassfutter täglich, und das nur für die Kitten.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!




Unterstütze uns mit einer

oder helfe ehrenamtlich bei uns mit!


Kontakt

Katzenschutzverein und Tiernothilfe Büchen e. V.
Auf der Heide 7a
21514 Büchen


Telefon: 0 41 55 – 49 98 07
Mail: kontakt@katzenschutzverein-buechen.de

 

NOTFALL-TELEFON

0157 30 63 68 35

(Abends und am Wochenende)

 

Quicklinks

Unsere Öffnungszeiten:

zu finden unter KONTAKT

 

Vermittlungsgespräche nur nach vorheriger Terminabsprache